drk_courseregistration¶
Neu in Version 12.
DRK-Kursteilnahmeverwaltung¶
Kursanmeldung mit drei Onlineformularen¶
Mit Hilfe der Kursteilnahmeverwaltung können sich Interessenten direkt beim gesuchten Kurs mit Hilfe eines Buttons und der Weiterleitung auf das Formular anmelden. (Anmelden)
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die Erweiterung „Kursterminanmeldung“ in den Mustervorlagen einbinden können und welche Einstellungen in TYPO3-Backend, DLDB und KTV vorgenommen werden müssen, damit der Austausch mit Ihrem Kursverwaltungsprogramm funktioniert.
Grundeinstellungen¶
Voraussetzung für die Nutzung der Extension
Erweiterung DRK-Kursterminanmeldung (vorinstalliert)
Erweiterung DRK-Kursterminsuche (vorinstalliert)
Erweiterung DRK-Kursterminanzeige (vorinstalliert), dient dazu, dass alle verfügbaren Kurstermine Ihres Verbandes angezeigt werden.
API-Key Ihres Verbandes.
Pflichtfelder Kursanmeldeformular:
Person: Vorname, Nachname, Straße, PLZ, Stadt, Mailadresse(optional), Geburtstag(optional) Telefonnummer(optional), Mobile Telefonnummer(optional) und AGB
Firma BG: Firma, Straße, PLZ, Stadt, BG-Nummer(optional), BG, Vor- und Nachname, Firma Ansprechpartner-Telefonnummer(optional), Mailadresse des Ansprechpartners(optional), Mailadresse, AGB, Geburtstag - Firmenteilnehmer(optional) und die Mailadresse bei TN bei Sammelanmeldungen
Firma Selbstzahler: Firma, Straße, PLZ, Stadt, Vor- und Nachname und die Mailadresse des Ansprechpartners, Firma Ansprechpartner-Telefonnummer(optional) AGB, Geburtstag - Firmenteilnehmer(optional), und die Mailadresse bei TN bei Sammelanmeldungen
Einstellungen im TYPO3-Backend (Adminrechte erforderlich)¶
Einstellungen für Redakteure. Das Formular hat drei Grundeinstellungen:
Kursanmeldung nur für Einzelpersonen (privat)
Kursanmeldung Person, Firma und BG
Kursanmeldung nur für Firmen
Kursanmeldung Person und Firma. Dieses Formular bietet 3 Formularversionen an.
Person
Firma (Selbstzahler)
Firma BG

Der Besucher kann selbständig zwischen den drei Varianten wechseln.
Konfiguration¶
Einstellungen Allgemein¶
Property |
Data type |
Description |
Default |
---|---|---|---|
API-Key |
string |
API-Schlüssel des DRK |
|
ThanksPageId |
integer |
PID der Dankseite |
|
PaymentInCash |
integer |
Nur Barzahlung aktivieren. Das Lastschriftverfahren wird ausgeblendet. |
0 |
ShowPrivatBirthdayField |
integer |
Geburtstag - Feld wird bei Privatperson angezeigt |
1 |
ShowPhoneField |
integer |
Telefon - Feld wird angezeigt |
1 |
ShowMobileField |
integer |
Mobil - Feld wird angezeigt |
1 |
Terms_URL |
string |
Link zu den AG |
|
Privacy_URL |
string |
Link zur Datenschutzerklärung |
|
showEmailDeclassificationField |
integer |
Mail Freigabe anzeigen |
1 |
PaymentInCashText |
string |
Formulartext bei Barzahlung bzw Rechnung |
Nach Abschluss der Buchung erhalten Sie von uns eine Rechnung... |
PaymentInCashHeader |
string |
Formulartext-Überschrift bei Barzahlung bzw Rechnung |
per Barzahlung |
overbookingAllowed |
integer |
Überbuchung erlauben - für Nutzung der Warteliste aktivieren! |
0 |
overbookingForbiddenMessage |
string |
Überbuchung verboten Meldung: Keine freien Plätze. |
Es tut uns Leid, es sind keine freien Plätze mehr verfügbar. |
overbookingMessage |
string |
Überbuchung Meldung - Kurs wurde überbucht. |
Achtung, die zur Verfügung stehenden Plätze sind zwischenzeitlich ausgeb... |
waitinglistMessage |
string |
Wartelisten Meldung |
Achtung, die zur Verfügung stehenden Plätze sind zwischenzeitlich ausgeb... |
isBRK |
integer |
Gliederung ist BRK |
0 |
Service-URL |
string |
URL des Webservice |
https://webservice.drk-db.de/courseregistrationservice/v2/service.ph |
showCourseEventNumber |
integer |
Zeige die Kursnummer (EH-2024-1) |
0 |
Einstellungen Firmenformular¶
Property |
Data type |
Description |
Default |
---|---|---|---|
showSubscriberAddress |
integer |
Teilnehmeradresse - pro Firmenteilnehmer eigene Adresse möglich |
0 |
ShowCompanyMailField |
integer |
Mail - Feld bei Firmenteilnehmer wird angezeigt |
1 |
ShowCompanyBirthdayField |
integer |
Geburtstag - Feld wird bei Firmenteilnehmer angezeigt |
1 |
MaxSubscribers |
integer |
Max. Anzahl der Teilnehmer im Firmen-Formular |
22 |
MinSubscribers |
integer |
Min. Anzahl der Teilnehmer im Firmen-Formular (zB.für Warteliste) |
3 |
Pflichtfelder¶
Property |
Data type |
Description |
Default |
---|---|---|---|
BgNumber |
integer |
Unternehmensnummer (BG Nummer) |
1 |
integer |
Privat-Mailadresse |
1 |
|
CompanySubscriberMail |
integer |
Mailadresse der Firmen-/ Organisationsteilnehmende |
1 |
Phone |
integer |
Privat-Telefonnummer und Firma Ansprechpartner-Telefonnummer |
1 |
RequireCompanyBirthdayField |
integer |
Geburtstag |
1 |
RequirePrivatBirthdayField |
integer |
Privatperson bzw. Kinder |
1 |
Mobile |
integer |
Telefonnummer Privatperson bzw Ansprechpartner der Firma |
1 |
Paypal Einstellung¶
Property |
Data type |
Description |
Default |
---|---|---|---|
Paypal.Active |
integer |
PayPal für Zahlungen von privaten Kursen nutzen |
0 |
Paypal.Only |
integer |
Wenn PayPal aktiviert, dann kein Barzahler möglich. |
0 |
Paypal.ClientID |
string |
PayPal API Schlüssel (Client ID) |
|
Paypal.ClientSecret |
string |
PayPal API Geheimnis (Client Secret) |
|
Paypal.Sepa |
integer |
PayPal SEPA Überweisung aktiviere |
1 |
Paypal.Card |
integer |
PayPal Kreditkarte aktiviere |
1 |
Paypal.GDPR |
integer |
PayPal Datenschutzkonform einsetzen |
1 |
DRK-Kursteilnahmeverwaltung für Kinder und Familien (KiFam)¶
Ob PEKiP-Kurs, Elterncafé oder Yoga, die Angebote und Zielgruppen von Kurse für Kinder und Familien sind vielfältig. Zur Buchung, Verwaltung und Abrechnung dieser Kurse benötigen Sie ein System, das andere Anforderungen erfüllt als die Kursteilnahmeverwaltung im Bereich Breitenausbildung. Mit dem neuen Modul unserer CRM-Webplattform KTV-KiFam können Sie die themenspezifischen Angebote Ihrer Kurse für Kinder und Familien übersichtlich verwalten. Das Besondere: Neben der digitalen Erfassung der Daten von Eltern und Kindern besteht die Möglichkeit, Rabattierungen und Wartelisten direkt über das System anzulegen.
Die Kursteilnahmeverwaltung für Kinder und Familie (KTV-KiFam) wurde, wie auch schon die KTV für die Breitenausbildung, gezielt für Rotkreuzzwecke programmiert und gestaltet. Durch das optimale Zusammenspiel mit den DRK-Musterwebseiten werden Kursteilnehmende automatisch per Webservice ins System übertragen. Der Jahresbeitrag ist nach der Größe der DRK-Gliederung gestaffelt. Es können beliebig viele Mitarbeiter im Kreisverband mit diesem Tool arbeiten.
Funktionen der KiFam¶
Verwaltung von Familienmitgliedern und Kindern
Rechnungserstellung für ausstehende Kursbeiträge
Übergabe von Rechnungsdaten an die Buchhaltungsschnittstellen
Vorlagen zu Teilnahmeunterlagen wie Listen, Bescheinigungen, Rechnungen
Datenintegration aus dem Onlineformular mit einem Klick
Serienbriefe und -mails mit vielen Vorlagen
Bequemes Rechtemanagement inkl. für Lehrkräfte
Schutz der Mandantendaten
Jahreslizenz für den Verband, beliebig viele Systemnutzende
Einstellungen im TYPO3-Backend (Adminrechte erforderlich)¶
Einstellungen für Redakteure. Das Formular hat drei Grundeinstellungen:
Kursanmeldung nur für Einzelpersonen mit Kindern (privat)
Kursanmeldung nur für Einzelpersonen
Kursanmeldung nur für Firmen
Konfiguration¶
Einstellungen Allgemein¶
Property |
Data type |
Description |
Default |
---|---|---|---|
showReductionField |
integer |
Ermäßigungen anzeigen |
1 |
courseReductionMessage |
string |
Hinweis zur Ermäßigung |
Die Anspruchsberechtigung muss nachgewiesen werden. Reichen Sie diese ... |
maxCountOfChildren |
integer |
Max. Anzahl Kinder |
2 |
Pflichtfelder¶
Property |
Data type |
Description |
Default |
---|---|---|---|
Required.Child |
integer |
Mindestens ein Kind muss angemeldet werden |
1 |
DRK-Kursteilnahmeverwaltung für Schulen (KTV-Schulen)¶
Mit der Kursteilnahmeverwaltung für Schulen (KTV-Schulen) haben wir für Sie eine Anwendung entwickelt, mit der die Angebote und die Teilnehmenden in der DRK-Ausbildungszentren übersichtlich organisiert und verwaltet werden können. Per Mausklick gelangen Sie zu allen wichtigen Informationen zu Dozierenden, Kursorten, Teilnehmenden, Kursunterlagen sowie zur Abrechnung. Ergänzt durch die Onlineformulare der Musterwebseiten werden Kursanmeldungen online sicher übermittelt.
Einstellungen im TYPO3-Backend (Adminrechte erforderlich)¶
Einstellungen für Redakteure. Das Formular hat drei Grundeinstellungen:
Kursanmeldung nur für Einzelpersonen (privat)
Kursanmeldung nur für Firmen
Kursanmeldung für Rettungshunde
Konfiguration¶
Einstellungen Allgemein¶
Property |
Data type |
Description |
Default |
---|---|---|---|
showBirthplaceField |
integer |
Geburtsort - Feld wird im Formular angezeigt |
1 |
showOvernightStayField |
integer |
Übernachtung - Feld wird im Formular angezeigt |
1 |
showMealsField |
integer |
Verpflegung - Feld wird im Formular angezeigt |
1 |
showOrderCodeField |
integer |
Bestellnummer - Feld wird im Formular angezeigt |
0 |
showNoteField |
integer |
Anmerkung - Feld wird im Formular angezeigt |
1 |
showHonoraryField |
integer |
Ehrenamt - Feld wird im Formular angezeigt |
1 |
showQualificationField |
integer |
Qualifikation - Feld wird im Formular angezeigt |
1 |
showOrgFields |
integer |
Gliederungsfelder werden im Formular angezeigt |
0 |
showMemberField |
integer |
Mitglied - Feld wird im Formular angezeigt |
0 |
showBGField |
integer |
Anzeige einer BG-Auswahl |
0 |
showFunctionField |
integer |
Anzeige des Funktionsfeldes |
0 |
Rettungshunde¶
Property |
Data type |
Description |
Default |
---|---|---|---|
showDogBirthday |
integer |
Wurfdatum anzeigen |
1 |
showDogSex |
integer |
Geschlechterauswahl anzeigen |
1 |
showDogBadge |
integer |
Plakettennummer anzeigen |
1 |
Required.DogName |
integer |
Name pflicht |
1 |
Required.DogBirthday |
integer |
Wurfdatum pflicht |
1 |
Required.DogBadge |
integer |
Plakettennummer pflicht |
1 |
PayPal-Zahlungen für die Onlineanmeldungen einrichten¶
Siehe auch